Der Kampf um die besten Talente geht weiter. Unternehmen müssen ihre Aufmerksamkeit gewinnen, sie zu Bewerbern machen, schneller einstellen und an sich binden. Eine Lösung verspricht Candidate Relationship Management (CRM). Der neue Recruiting-Ansatz unterstützt dabei, Talent Leads zu generieren, Talent Pools aufzubauen, sie mit Kampagnen für das Unternehmen zu begeistern und zu Kandidaten zu machen.
Doch wo steht das Candidate Relationship Management in 2019?
Gemeinsam mit Master-Studenten der Ludwig-Maximilians-Universität München hat Talentry die erste umfängliche Studie zu CRM im deutschsprachigen Raum durchgeführt.