Active Sourcing, Karrieremessen, Online-Kampagnen – als Recruiting Team nutzen Sie zahlreiche Kanäle, um neue Talente zu finden. Die Daten Ihrer Talent Leads und Kandidaten sind dabei über viele verschiedene Tools und Systeme verteilt – nicht selten in Excel-Tabellen oder einfach auf Ihrem Laptop. Die Einhaltung der DSGVO-Anforderungen wird dabei zur Herausforderung. Mehr noch: Sie verpassen die Möglichkeit, Kandidateninformationen besser zu nutzen – und Talentpools aufzubauen, mit denen Sie zukünftige Stellen schneller besetzen könnten.
Mit der Talent Relationship Platform von Talentry organisieren Sie sämtliche Daten und Informationen Ihrer (potenziellen) Kandidaten DSGVO-konform in einem einzigen Tool:
Holen Sie die Einwilligung zur Datenverarbeitung schnell und einfach ein
Betreiben Sie Active Search? Holen Sie die Einwilligung zur Datenverarbeitung direkt bei der Ansprache des Kandidaten ein. Zum Beispiel, wenn Sie Talentry’s Active Sourcing Feature nutzen. Sobald die Einwilligung vorliegt, wird das Profil in der Talentry TRP automatisch aktualisiert.


Verwaltung und Automatisierung von Einwilligungen zum Datenschutz
Im Profil des Kandidaten ist sein Einwilligungsstatus für Sie und alle anderen Recruiter jederzeit ersichtlich. Mit der Talentry TRP legen Sie den Zeitpunkt zur Erneuerung der Einwilligungen fest und automatisieren den Prozess sowohl für einzelne Kandidaten als auch für Gruppen.
Individualisieren Sie DSGVO Texte und Formulare
Passen Sie Ihre DSGVO-Texte und Formulare ganz einfach Ihren Bedürfnissen und Ihrer Unternehmenssprache an.


Alle wichtigen Informationen – für alle Recruiter in einem Tool
Bieten Sie Ihren Recruiting Teams eine vollständige und einheitliche Sicht auf alle Talent Leads und Kandidaten im Talent Pool. Schluss mit veralteten Informationen, die über viele Systeme und Excel-Sheets verteilt sind.
Bessere Ergebnisse für Ihr Recruiting
Bereit mehr über DSGVO-konformes Recruiting zu erfahren? Vereinbaren Sie jetzt eine unverbindliche Demo.
